Pound to Euro Five-Day Forecast: GBP/EUR Higher, Limited Liquidity Over Christmas

Pfund-Euro-Fünf-Tage-Prognose: GBP/EUR höher, begrenzte Liquidität über Weihnachten

GBP/EUR wurde letzte Woche mit erheblicher Volatilität gehandelt, wobei die Paarung neue Mehrmonatshochs erreichte, bevor sie fast sofort wieder auf den Boden abstürzte. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde GBP/EUR bei etwa 1,2036 € gehandelt.

Praktisch unverändert gegenüber den Eröffnungsniveaus der letzten Woche, aber 1 % unter den besten Niveaus der Paarung.

Das Pfund (GBP) hatte letzte Woche einen starken Start, gestützt durch die Veröffentlichung stärker als erwarteter PMI- und Beschäftigungsdaten für das Vereinigte Königreich.

Der überraschend starke Anstieg der Aktivität im britischen Dienstleistungssektor in Verbindung mit einer Beschleunigung des Lohnwachstums deutete darauf hin, dass die britische Wirtschaft widerstandsfähiger bleibt als zuvor befürchtet.

Mit der Veröffentlichung des neuesten britischen Verbraucherpreisindex stießen die GBP-Wechselkurse dann im Wochenmitte-Handel auf einen gewissen Widerstand.

Trotz einer weiteren Beschleunigung der Inflation, die alle anhaltenden Wetten zunichte macht, dass die Bank of England (BoE) nach ihrer geldpolitischen Sitzung im Dezember die Zinsen senken könnte.

In der zweiten Wochenhälfte verschlechterte sich dann die Stimmung gegenüber dem Pfund dramatisch, als die BoE ihre letzte geldpolitische Sitzung des Jahres abschloss.

Während die BoE die Zinsen in diesem Jahr unverändert ließ, stimmten drei der neun Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der Bank für eine Senkung.

In Verbindung mit der Herabstufung der Wachstumsprognosen der Bank führte dies dazu, dass das GBP/EUR seine Gewinne vom Wochenbeginn fast vollständig einbüßte.

Der Euro (EUR) hatte letzte Woche einen wackeligen Start als Reaktion auf einige gemischte PMI-Zahlen.

Während der Dienstleistungssektor der Eurozone in diesem Monat unerwartet wieder zu Wachstum zurückkehrte, führte die anhaltende Schwäche im verarbeitenden Gewerbe zu einem weiteren Rückgang im privaten Sektor insgesamt.

Die Einheitswährung geriet dann im Wochenmittehandel deutlich unter Druck, da sie durch ihre starke negative Korrelation mit dem Euro untergraben wurde US-Dollar (USD), der vor dem Hintergrund der restriktiven Prognose der Federal Reserve angekündigt wurde.

In der zweiten Wochenhälfte konnten die Wechselkurse des Euro einen Teil dieser Verluste wieder wettmachen, unterstützt durch eine stärker als erwartete Verbesserung des deutschen Verbrauchervertrauens.

GBP/EUR-Prognose: Die Liquidität wird während der Feiertage voraussichtlich begrenzt sein

Zu Beginn dieser Woche dürfte die Bewegung des Pfund-Euro-Wechselkurses angesichts einer Flaute bei wichtigen Daten und einem durch die Feiertage ausgedünnten Handel begrenzt sein.

Die Paarung könnte jedoch immer noch von breiteren Markttrends beeinflusst werden, wobei der Euro besonders anfällig für Verluste ist, wenn der US-Dollar seine Weihnachtsrallye fortsetzt.

Zurück zum Blog