Fresh Nine-year Best for New Zealand Dollar Buyers

Neuer Neun-Jahres-Bestwert für Käufer von Neuseeland-Dollar

Der GBP/NZD hat sich erholt, da die Stimmung einen Rückschlag erleidet und die neuseeländischen BIP-Daten enttäuschen, aber die Bewegung scheint kurzfristig überhitzt zu sein.

Der neuseeländische Dollar ist einer der größten Verluste bei einem großen globalen finanziellen Neustart, der auf die Aktualisierung der Politik der Federal Reserve im Dezember und die Nachricht folgt, dass die Wirtschaft im dritten Quartal um 1,0 % geschrumpft ist.

Die Aktualisierung ihrer Politik führte dazu, dass die Fed dem vorweihnachtlichen Handel die Freude nahm, indem sie im Jahr 2025 weniger Zinssenkungen versprach als zuvor erwartet.

Die Aussicht, dass die US-Kreditkosten auf einem erhöhten Niveau bleiben, ließ die Kosten für die US-Anleiherenditen steigen, die wiederum als Benchmark für die US-Kreditzinsen dienen.

Aber die Bedeutung der Fed für das globale System ist so groß, dass sie auch die globalen Anleiherenditen in die Höhe getrieben hat, was weltweit höhere Kreditkosten zur Folge hat.

Aktienmärkte und Rohstoffpreise fielen aufgrund der Entwicklungen, während der US-Dollar an Wert gewann.

Der neuseeländische Dollar korreliert besonders stark mit der Anlegerstimmung, was bedeutet, dass er im Zuge des Ausverkaufs am Aktienmarkt unter Druck geriet.

Der Wechselkurs Pfund zu Neuseeland-Dollar (GBP/NZD) liegt derzeit bei 2,2386, was bedeutet, dass der beste Kurs für Käufer von Neuseeland-Dollar derzeit bei etwa 2,2330 liegt. Dies ist der stärkste Wechselkurs seit neun Jahren (seit Dezember 2015).

Ein Blick auf den Tages-Chart zeigt, dass die Rallye den GBP/NZD nun in den überkauften Bereich führt, da der Relative Strength Index (RSI) im unteren Bereich des Charts über 70 liegt.

Die Regel besagt, dass ein Wert über 70 überkauft ist und eine Mittelwertumkehr unter 70 erfolgen muss. Dies würde entweder einen völligen Rückgang des Pfunds oder eine Konsolidierung erfordern.

Dies bedeutet nicht, dass eine Verschiebung sofort stattfinden wird, sondern ist ein starkes Warnsignal dafür, dass die Bewegung kurz vor dem Abklingen steht.

Dennoch wird der neuseeländische Dollar das Jahr 2025 aus einer schwachen Position heraus beginnen, belastet durch eine schwache Wirtschaft und die Aussicht auf erhöhte US-Anleiherenditen und einen starken US-Dollar.

Der Der Kiwi -Dollar wird auch durch offizielle Daten geschädigt, die zeigen, dass die Wirtschaft im dritten Quartal um 1,0 % geschrumpft ist, was deutlich unter der Konsensschätzung von -0,2 % liegt.

Der Q2-Wert wurde ebenfalls deutlich nach unten revidiert, von -0,2 % gegenüber dem Vorquartal auf -1,1 %.

„Dies ist ein kumulativer Rückgang von 2,1 % in den Quartalen Juni und September, der stärkste Rückgang der Aktivität in zwei Quartalen seit 1991“, heißt es in einer Mitteilung von TD Securities.

Analysten fügen hinzu, dass die Wirtschaft nun nicht mehr weit von den Erwartungen der RBNZ entfernt ist, sodass sich die Aussichten insgesamt nicht wesentlich geändert haben.

„Angesichts der Hinweise von Gouverneur Orr auf der MPS-Pressekonferenz im November und dem OCR-Track, der als nächsten Schritt eine Senkung um 50 Basispunkte anzeigt, ändern wir unsere RBNZ-Anfrage und erwarten nun eine Senkung um 50 Basispunkte bei der Sitzung am 25. Februar, behalten aber bei den folgenden Sitzungen bis dahin Kürzungen um 25 Basispunkte bei.“ „Die OCR erreicht im Juli 25 (vorher im August 25) 3 %“, sagt TD Securities.

Zu den weiteren Gegenwinden für den NZD im Jahr 2025 gehört auch Chinas Wirtschaft, die weiterhin enttäuschend ist, da die jüngsten Konjunkturankündigungen nicht überzeugen konnten und chinesische Stellvertreter wie AUD und NZD belasteten.

Zurück zum Blog