Danish krone weakens following Novo Nordisk's clinical trial setback Investing.com

Dänische Krone schwächelt nach Rückschlag bei klinischen Studien von Novo Nordisk Investing.com

Am Freitag wurde die Krone in Kopenhagen bei 7,4614 gegenüber dem Euro gehandelt, ein leichter Rückgang gegenüber 7,4592 vor der Veröffentlichung der Daten von Novo Nordisk. Trotz des Rückgangs blieb die Krone im Bereich von 7,2925 bis 7,6282 gegenüber dem Euro, wie von der Zentralbank festgelegt, um die Währungsbindung aufrechtzuerhalten. Laut Marktanalysten gab es keine Hinweise auf einen Eingriff in den Devisenmarkt.

Der Rückgang wurde durch Daten von Novo Nordisk ausgelöst, die zeigten, dass Patienten, die das experimentelle Medikament gegen Fettleibigkeit, CagriSema, einnahmen, weniger Gewicht verloren als in einer Studie erwartet. Die Nachricht führte dazu, dass die Aktien von Novo um bis zu 29 % einbrachen, der stärkste Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen, und drückte den dänischen Referenzindex OMXC25 um über 5 % nach unten.

Kristoffer Kjaer Lomholt, Leiter der Devisenforschung bei Danske Bank (CSE: DANSKE ) A/S stellte fest, dass der Ausverkauf von Novo Nordisk zur Stärkung des Euro gegenüber der dänischen Krone beitrage. Er fügte hinzu, dass die Kapitalströme aus dem Unternehmenssektor, darunter auch von Pharmaunternehmen, in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hätten, insbesondere mit dem Aufstieg von Novo Nordisk.

Trotz des Rückgangs betonte Lomholt, dass die Marktvolumina aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage gering seien und versicherte, dass kein unmittelbarer Bedarf für ein Eingreifen in den Markt bestehe.

In den letzten Jahren ist die dänische Wirtschaft zunehmend auf Novo Nordisk angewiesen.

Zurück zum Blog