![Core PCE inflation eases, Capital Economics sees strong U.S. economy](http://zonecoinews.com/cdn/shop/articles/IMAGN_11.jpg?v=1734993698&width=1100)
Die PCE-Kerninflation lässt nach, Capital Economics sieht eine starke US-Wirtschaft
Das Kernpersonal Der Preisindex für Konsumausgaben (PCE), der Lebensmittel und Energie ausschließt, verzeichnete im November einen bescheidenen Anstieg von 0,11 % gegenüber dem Vormonat, was den geringsten Anstieg in den letzten sechs Monaten darstellt. Dies folgte auf zwei aufeinanderfolgende Monate mit Steigerungen von etwa 0,25 %, die über dem Zielsatz der Federal Reserve lagen.
Die November-Daten ließen die dreimonatige annualisierte Kerninflationsrate von 2,8 % auf 2,5 % sinken, obwohl die sechsmonatige Rate einen leichten Anstieg von 2,3 % auf 2,4 % verzeichnete.
Trotz dieser Veränderungen blieb die jährliche Inflationsrate stabil bei 2,8 %. Unterdessen stiegen die PCE-Gesamtpreise, zu denen Nahrungsmittel und Energie gehören, im Monatsvergleich um 0,13 %, wobei sich die jährliche Inflationsrate leicht von 2,3 % auf 2,4 % erholte.
Was die Konsumausgaben betrifft, so stieg der reale Verbrauch im November um 0,27 %. Darüber hinaus haben überarbeitete Zahlen für die Vormonate zu einer Aufwärtskorrektur der Prognose für das Konsumwachstum im vierten Quartal geführt, die nun voraussichtlich etwa 3,0 % betragen wird, was einem leichten Anstieg gegenüber früheren Prognosen entspricht.
Capital Economics erwartet außerdem eine leichte Beschleunigung des BIP-Wachstums auf 3,3 % im vierten Quartal, gegenüber 3,1 % im dritten Quartal.
Insgesamt deuten die Daten darauf hin, dass die US-Wirtschaft weiterhin stark ist, gepaart mit einem verhalteneren Preisdruck, was mit den wirtschaftlichen Zielen der Federal Reserve übereinstimmt.
Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.